Die traditionelle indische Heilkunst Ayurveda dient der Verbesserung der Körperenergie ohne den Einsatz von Stimulanzien, dank den Eigenschaften von Gewürzen wie: Nelken, Kardamom, Zimt, Pfeffer und Ingwer. Unter anderem helfen diese Eigenschaften den Knochenbau zu stärken, helfen bei Darmblutungen, bei der Verdauung und stärken das Nervensystem.
Der Tee ist ein ausgezeichnet Kaffee-Ersatz, da er keinerlei Koffein besitzt ( im Gegensatz zu anderen Arten, die durch einen chemischen Prozess entkoffeiniert werden müssen ) . Er kann sowohl kalt als auch warm getrunken werden.
Der Yogi -Tee kann im Kühlschrank oder im Gefrierfach gelagert werden. Er kann sehr gut mit Milch vermischt werden ( am besten mit natürlicher Milch ) oder man fügt einen Esslöffel Honig hinzu.
Der Tee hilft gesund zu bleiben, sowie Körper und Geist ins Gleichgewicht zu bringen. Er ist ein natürliches Antidepressivum, verhindert auch Infektionen der Atemwege sowie Erkältungskrankheiten, da er die allgemeinen Abwehrkräfte erhöht.
Ingwer gilt als das Kraut der Vitalität, da er Kraft und Energie gibt. Außerdem heilt er Entzündungen .
Nelken zum Beispiel bekämpfen Schmerzen und stärken das Nervensystem.
Kardamom regt die Verdauung an .
Schwarzer Pfeffer reinigt das Blut und fördert die Verdauung.
Zimt verbessert die Aufnahme von Kalzium und wird deshalb bei Knochenschwäche empfohlen Er regt auch die Erhöhung der Körpertemperatur an.
Zubereitung
Einen Esslöffel pro Tasse Wasser, 10 Minuten auf niedriger Flamme kochen lassen, 5 Minuten ziehen lassen und dann servieren.
Pakung mit 100g.
Gewicht | 110 g |
---|