Der Leinsamen ist eine hervorragende Quelle pflanzlicher Omega 3- Fette, Ballaststoffen und anderen Nährstoffen. Er besitzt erstaunliche, positive gesundheitliche Eigenschaften. Diese Eigenschaften verdankt er seiner großen Anzahl an Ballaststoffen, mehrfach ungesättigter Fettsäuren und sekundären Pflanzenstoffen wie Lignane. 40% der Ballaststoffe des Leinsamen setzen sich aus diätischen Fasern zusammen, von denen ein Drittel löslich und der Rest unlösliche Ballaststoffe sind. Beide sind für die Aufrechterhaltung eines gesunden Verdauungssystems und der Darmperestaltik (besonders wichtig für Menschen, die an Verstopfung leiden) wichtig. Außerdem ist er für das Herz-Kreislauf-System vorteilhaft und senkt den Cholesterinspiegel.
Leinsamen ist sehr nutzlich bei Schlankheitskuren. Es erweitert Giftstoffe und vermeidet Obstipation. Es ist ein sehr sattigendes Getreide, das Ängstlichkeit vermeiden kann während einer Diät. Es erstarkt die diuretische Funktionen des Körpers und erweitert so unnötige Flussigkeit und desinfiziert. Wie Bestandteil einer balanzierter Diät, hilft es um schneller ab zu nehmen.
ZUSAMMENSETZUNG
Leinsamen ist reich an an Fett, Eiweiß und Ballaststoffen. Durchschnittlich enthält Leinsamen 41% Fett, 20% Eiweiß und 28% der gesamten Ballaststoffe, 7,7% Feuchtigkeit und 3,4% Asche, welche beim Verbrennen zurückbleibt, die aber reich an Mineralen ist. Der Proteingehalt der Samen reduziert sich um die Hälfte, indem sich der Gehalt an ungesättigten Fettsäuren um 18% und der an gesättigten Fettsäuren um 9% erhöht. 72% der Fettsäuren sind Omega-3 (45%-65%) und 12% bis 20% sind Omega-6.
Omega-3. Leinöl ist am reichsten an Omega-3. Eine viertel Tasse mit Leinsamen entspricht mindestens 3,2 kg Lachs; das entspricht 9000 Milligram Omega-3.
Lignane. Leinsamen enthält den höchsten Anteil an Lignanen; 800 mal mehr als jedes andere Gemüse: 2-2,5% Lignane (Phytoöstrogene aus der Samenschale).
Ballaststoffe. Er enthält mehr Ballaststoffe als jedes andere Getreide. Eine viertel Tasse Leinsamen besitzt 10gr löslicher und unlöslicher Ballaststoffe. Deswegen fördert er die Verdauung. Die Samen enthalten: Ballaststoffe (Hemizellulose, Zellulose und Lignin).
Präsentation: dose aus PVC zu 200 g.
Inhaltsstoffe: 100 % Leinsamen (Linun Usitatissimum).
Empfohlene Anwendung: empfehlenswert ist der tägliche Konsum. In zermahlener Form kommt man besser in den Genuss all seiner Nährstoffe. Die empfohlene Tagesmenge liegt bei jeweils zwei Esslöffel am Morgen und am Abend. Er kann mit Säften, Suppen, Müsli, Joghurt, zerkleinerten Früchten oder mit Salat vermischt werden. Damit die Nährstoffe erhalten bleiben, sollte man ihn an einem kühlen Ort aufbewahren.
1 bis 2 Esslöffel gemahlener Leisamen vermischt bzw. aufgelöst in einem Gals Wasser oder in einem anderen Getränk pro Tag.
Vorsichtsmaßnahmen: Nicht empfehlenswert bei Bauchschmerzen, Verstopfung oder andern Darmproblemen. In diesen Fällen immer einen Arzt oder Spezialisten befragen.
Lagerung: an kühlem, trockenem Ort aufbewahren. Nicht in der Nähe von Wärmequellen.
Nährwerttabelle (für 100 g)
- Energie: 534 kcal/ 2234 KJ.
- Eiweiß: 18,3 g.
- Kohlenhydrate: 28,9 g.
- Davon Zucker: 1,6 g.
- Fette: 42,2 g.
- Davon gesättigt: 3,66 g.
- Salz: 2 g.
Für Veganer geeignet.
Non-GMO.
Gewicht | 210 g |
---|